Das NALTEC® System ist eine einfach zu handhabende Technologie zur Nutzung von feinstem Wassernebel für technische Anlagen.
Der durch das NALTEC® System erzeugte künstliche Wassernebel hat die gleichen Eigenschaften wie der durch die Natur erzeugte morgendliche Nebel. Er besteht aus superfeinen, schwebefähigen Wassertröpfchen, die die Luft z.B. sauberwaschen. Diese Tröpfchen werden durch speziell entwickelte Druckdüsen mit nur 10 bar Wasserdruck erzeugt.
Der vom NALTEC® System erzeugte Wassernebel befeuchtet den luftgetragenen Staub und beschwert ihn. Durch die Gewichtszunahme der Staubpartikel sinken diese schnell auf den Materialstrom nieder und werden nicht von der Luft fortgetragen. Das NALTEC® System findet Anwendung an z. B. Förderbandübergaben, Sieben, Aufgabetrichtern, LKW- Beladungsstationen, Abkippbunkern und überall dort, wo Staubemissionen entstehen und unsere Technik eingesetzt werden kann.
Das NALTEC® System ist eine einfach zu handhabende Technologie zur Nutzung von feinstem Wassernebel für technische Anlagen. Der durch das NALTEC® System erzeugte künstliche Wassernebel hat die gleichen Eigenschaften wie der durch die Natur erzeugte morgendliche Nebel. Er besteht aus superfeinen, schwebefähigen Wassertröpfchen, die die Luft z.B. sauberwaschen. Diese Tröpfchen werden durch speziell entwickelte Druckdüsen mit nur 10 bar Wasserdruck erzeugt.
Die Einsatzmöglichkeiten der stationären Anlage des NALTEC Wassernebelsystems sind so vielseitig wie seine Variationsmöglichkeiten. Hier ist ein keiner Auszug aus den Einsatzmöglichkeiten:
– Am Brecher: An einer Müllbehandlungsanlage sollen Aufgabetrichter, Brecherausgang, Förderbandübergabe und Siebtrommeleingang mit Düsen ausgestattet werden, um entstehenden Staub unverzüglich zu binden.
– Hallenentstaubung durch Flächenbedüsung: An einer Müllbehandlungsanlage sollen Anlieferungsflächen und Lagerflächen mit NALTEC® ausgestattet werden, um die Staubentstehung zu verhindern.
– Hallenentstaubung durch Nebelventilatoren: Hier ist der luftgetragenen Staub in Produktionshallen durch Nebelventilatoren zu entfernen.
Die mobile NALTEC® Sprühnebeleinheit ist komplett und betriebsbereit auf einer Kunststoffpalette montiert, sie muss nur noch an die Wasser- und Stromversorgung angeschlossen werden. Durch den Aufbau auf eine Kunststoffpalette mit den Abmaßen 1.200 x 800 mm kann das NALTEC® System leicht mit einem Gabelstapler verfahren werden. Auf diese Weise kann es an verschiedenen Einsatzorten positioniert werden, – das macht die Sprühnebeleinheit besonders flexibel.
Die Anlage besteht aus einer Steuer- und Pumpeneinheit und einem elektrisch drehbaren Sprühventilator. An dem Ventilator befinden sich zwei Sprühkränze mit unterschiedlichen Wasserdurchsätzen, die werkseitig auf einen Durchsatz von 87 l/h und 258 l/h eingestellt sind. Die Sprühkränze können sowohl getrennt voneinander als auch zusammen betrieben werden – ganz wie es Ihren Anforderungen entspricht. Die Auswahl erfolgt über einen Drehschalter an der Steuereinheit. Selbstverständlich können aber auch andere Wasserdurchsätze, je nach Ausführung, zwischen 80 und 1300 l/h oder 150 bis 2500 l/h realisiert werden.
Es können Wurfweiten von bis zu 30 Meter erreicht werden. Einsatz finden diese Staubbindemaschinen in den verschiedenen Recyclingbetrieben, Kompostieranlagen und Steinbrüchen.
Die mobile NALTEC® Sprühnebeleinheit kann auch als autarke Anlage z.B. mit einem Anhänger und/oder auf eine Plattform, Wassertank und Stromgenerator geliefert werden.
Solche Anlagen werden individuell nach Kundenwünschen und dem entsprechenden Bedürfnissen angepasst, im 3D geplant und im unseren Werk zusammengebaut.
Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen. Sichern Sie sich den Erfolg Ihres Projektes!
+49-2045-412120
info@buwip.de